Wir tun, worüber andere nur schwatzen. Ohne staatlichen Zwang!
Stephan Gafner in einer top modernen Zentrale (Erdsonden, Wärmepumpen, Wärmerückgewinnungsanlagen usw.) von einem Wohn- und Geschäftshaus
Planung Ersatz Gasheizung durch Wärmepumpe
Projektverantwortlicher
Stephan Gafner – Gafner Immo. & Verw. AG (Immobilien), Dominik Trütsch – Arento AG (Architektur)
Aktuelles Projekt
Projekt/Planung Ersatz einer zentralen Gasheizung durch fünf einzelne Wärmepumpen mit Erdsonden und Photovoltaik. Die Stockwerkeigentümer setzen beim demnächst anstehenden Heizungsersatz auf erneuerbare Energie. Ein noch möglicher Ersatz der Gasheizung im laufenden Jahr war keine Option.
Ausführung
Jedes Mehrfamilienhaus erhält eine eigene Wärmepumpe. Die zentrale Gasheizung, die gesamte Wärmeverteilung und die verlustreichen Transportleitungen werden zurückgebaut. Herausfordernd war die Standortsuche für die Erdsonden und das Ausscheiden der Technikräume für die Installationen in den Häusern.
Weshalb tun wir das?
Viele Hauseigentümer (Allein-/Stockwerkeigentümer) stehen vor der Frage, ob aus wirtschaftlichen Gründen die Oel-/Gasheizung nochmals ersetzt werden soll oder langfristig ein Wechsel auf Wärmepumpen kostenmässig attraktiver sein würde. Kurzfristig ist die neue Heizung mit fossilen Brennstoffen ökonomischer, über eine Zeit von über 25 Jahren kippt die Rechnung jedoch zugunsten der ökologischen Lösung.
Unser nächste Öko Pfeil im Köcher
Als Immobilientreuhandbüro werden wir in den nächsten Jahren viele Hauseigentümer/Stockwerkeigentümergemeinschaften beim Umbau der Heizanlagen administrativ sowie technisch unterstützen und begleiten. Das Umrüsten von Sparlampen bei den Treppenhaus-, Aussen- und Garagenbeleuchtungen auf LED gehört zum Alltag.